Die Forschung des CHREN umfasst drei Kernbereiche:
1. Grundlagenforschung
Das CHREN widmet sich grundlegenden und aktuellen Fragen der Theorie und Praxis der Menschenrechte aus interdisziplinärer Perspektive. Dazu zählen die Anerkennung der Menschenwürde als Ausgangspunkt menschenrechtlichen Denkens, der Anspruch des Universalismus, und die Unteilbarkeit der Menschenrechte, sowie das Prinzip der Nichtdiskriminierung.
2. Praxisrelevante Forschung in regionalen Kontexten
Das CHREN untersucht menschenrechtliche Anforderungen an die bayerische Politik und baut dazu die Kooperation mit den Städten Erlangen und Nürnberg sowie mit in der Region vertretenen staatlichen Einrichtungen und internationalen Organisationen – , wie zum Beispiel dem BAMF, dem UNHCR und der IOM – aus. Es vernetzt Wissenschaftler*innen mit politischen Entscheidungsträger*innen und Nicht-Regierungsorganisationen und unterstützt so eine praxisbezogene Erforschung von menschenrechtlichen Belangen vor Ort. In diesem Sinne kooperiert das CHREN mit dem Nürnberger Menschenrechtszentrum (NMRZ) und der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien (IANP).
3. Innovative Weiterentwicklung des internationalen Menschenrechtsschutzes
Am CHREN werden menschenrechtliche Fragen untersucht, die den internationalen Menschenrechtsschutz weiterentwickeln. Dazu gehören: Die Rechte von Flüchtlingen und Migrant*innen, die Rechte von alten Menschen und von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen Personen (LSBTI), die Bedeutung der Menschenrechte für das transnationale Wirtschaftsrecht, Grenzfragen von Menschenrechten und Bioethik bzw. Medizinethik sowie – in Kooperation mit der Forschungsstelle Völkerstrafrecht der FAU Erlangen-Nürnberg – die verbesserte Durchsetzung von Menschenrechten in bewaffneten Konflikten.
Folgende Forschungsprojekte sind dem CHREN angesiedelt:
Brennglas Corona: Lokale Integrationsarbeit in Zeiten einer globalen Pandemie
Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer
Gesundheit! Teilhabe im Gesundheits- und Pflegesektor
Quellen zur Geschichte der Menschenrechte
International Doctorate Programme: Business and Human Rights