Die FAU-Arbeitsgruppe „Climate Change Conflicts: The Relevance of Human Rights Framings“ (Triple C HR) ist eine inter- und transdisziplinäre Arbeitsgruppe an der FAU. Sie untersucht empirisch, ob, wie und unter…
Corona, Flucht und Menschenrechte (2) Die Situation Geflüchteter an den griechischen EU-Außengrenzen am 20.7.20 von 18:00-19:15 Uhr mit Franziska Grillmeier (Journalistin) und Prof. Dr. Anuscheh Farahat (CHREN), Moderation: Dr. Lorenz…
Das Erlanger Team des „Concours René Cassin“ ist auf der Suche nach Teilnehmer*innen für den Durchgang 2020/21. Der „Concours René Cassin“ ist der einzige internationale Moot Court in französischer Sprache…
Im Rahmen des FFVT Projekts richtet das CHREN am 9. und 10. Juli einen ersten Workshop aus. Darin bearbeiten renommierte Wissenschaftler*innen und Politiker*innen aktuelle Herausforderungen der globalen, europäischen und nationalen…
Prof. Markus Krajewski kommentiert in bisher in zwei Videos die Corona-Maßnahmen aus grund- und menschenrechtlicher Perspektive. Rechtsgrundlagen des „Lockdowns“ (9.5.2020) Grundrechtseingriffe durch Corona-Maßnahmen (24.5.2020)
An der Tenure-Track-Professur für Öffentliches Recht, insb. Grund- und Menschenrechtsschutz (Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater) ist zum 1.9.2020 für die Dauer von zwei Jahren folgende Stelle (Vergütung TV-L E 13)…
From 7 to 11 September 2020, the Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) in cooperation with the European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) will host the Second Summer…