Unser CHREN Mitglied Prof. Dr. Patricia Wiater ist am 24.11.2023 von 15:00-16:30 Uhr zu Gast an der Queen Mary University of London. Ihr Vortrag wird die Frage behandeln, inwieweit Umweltschutzbelange…
Vom 23. – 25. Oktober 2023 wurden auf einem internationalen Workshop die innerstaatlichen Entwicklungen in der Volksrepublik China in Bezug auf die Wissenschaftsfreiheit in den letzten Jahren beleuchtet und die…
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sucht für ihr Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) zur weiteren personellen Verstärkung der menschenrechtsbezogenen Forschung und Lehre an der FAU ab dem 1.…
„Es geht um nicht weniger als eine weitere Entkolonialisierung menschenrechtlicher Kategorien.“ So lautet ein zentraler Befund des Konsultationsworkshops zu den Rechten indigener Völker, der am 13. und 14. Oktober im…
FAU HUMAN RIGHTS AND BUSINESS CLINIC CALL FOR APPLICATION Project “Just Transition Litigation Tracker” for the Business and Human Rights Resource Centre Summary of the project The project of the…
Wir freuen uns sehr, dass der Freistaat Bayern mit einer Anschubfinanzierung von 10 Millionen Euro die Weiterentwicklung des CHREN fördert. Das Investment soll die Forschung am Menschenrechtsstandort Nürnberg vorantreiben und…
International Conference „Business and Human Rights Governance Challenges in Times of Complexity and Crisis?“ We are very pleased to announce our International Conference on „Business and Human Rights Governance Challenges in…
FAU verleiht Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Kathryn Sikkink „Kathryn Sikkink ist eine Pionierin der Menschenrechtsforschung. Sie hat das Feld in den Politikwissenschaften mit aufgebaut und geprägt wie wenige andere“, beschreibt…
Rechenschaftspflicht für Menschenrechtsverletzungen Im Vorgriff auf die Verleihung der Ehrendoktorwürde der FAU an Harvard-Wissenschaftlerin Kathryn Sikkink am 6. Juni für ihre herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Menschenrechte, organisierten Prof.…
On 4 and 5 May, the DFG-funded project „Corporate Human Rights Responsibility in OECD Case Law“ organised an academic workshop entitled ‚Corporate Human Rights Responsibility in OECD Case Law: Actors,…